Corona. Und jetzt? – Der Podcast: Gute Regeln, schlechte Regeln - wie Sperrstunde & Co. im Land ankommen
Veröffentlicht: Dienstag, 20.10.2020 13:40
Ein Hotspot folgt dem nächsten: In Nordrhein-Westfalen greifen die ersten Städte zu drastischen Maßnahmen und verhängen erneut verschärfte Regeln. Die kommen nicht immer gut an.






Es trifft einmal mehr die Gastronomen: Bei 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in der vergangenen sieben Tagen sind in einigen NRW-Städten und -Kreisen am Wochenende die ersten neuen, scharfen Corona-Regeln in Kraft getreten. Unter anderem eine Sperrstunde, die mal hier ab 23 Uhr oder da ab 1 Uhr gilt.
"Nicht mit uns": Die Gastronomen in NRW klagen gegen eben diese Sperrstunde – unser Host José Narciandi spricht mit Dehoga-Nordrhein-Geschäftsführer Thomas Kolaric, der eine Klage eines Düsseldorfer Gastronom unterstützt. Außerdem: Fast alle größeren Städte in NRW liegen über der Inzidenz von 50. Wir blicken exemplarisch nach Neuss. Und: Der mögliche neuer Run auf Toilettenpapier wird von uns am Rande betrachtet.
Der Info-Podcast zur Corona-Krise
"Corona. Und jetzt?" ist der Podcast zum Thema Corona aus Nordrhein-Westfalen. Das heißt: Wir schauen uns die Themen rund um Corona zunächst mal vor allem durch die Brille unseres Bundeslandes an – aber natürlich nicht nur. Nachdem wir in den ersten Folgen vor allem die Fragen der Menschen in Nordrhein-Westfalen zur Corona-Lage beantwortet haben, gehen wir nun in den Diskurs und wollen bei der Orientierung in den vielen Pro und Contras im Zusammenhang mit den Corona-Auswirkungen helfen. Unser Podcast erscheint derzeit einmal die Woche – meistens freitags.