EN-Kreis bietet Beratungen zu Vollmachten
Veröffentlicht: Montag, 30.01.2023 06:01
Eine schwere Krankheit oder ein Unfall sind schon schlimm genug - und drauf kommt noch der ganze Papierkram. Der Ennepe-Ruhr-Kreis bietet ab dem 01. Februar Beratung zum Thema Vollmachten an. Der Papierkram ist besonders belastend, wenn man ihn nicht mehr selbst erledigen kann und auf Angehörige angewiesen ist. Wer sich vorher selbst um Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung kümmert, stellt nicht nur sicher, dass im Ernstfall alles so abläuft wie man es sich wünscht - sondern erspart seinen Liebsten auch viel Stress. Der Kreis bietet deshalb in verschiedenen Städten Beratung an.
Herdecke
Mittwoch, 01. Februar, 9 bis 12 Uhr
Nebenstelle der Stadt Herdecke, Goethestr. 14 Ansprechpartnerin Anja Ebert, Tel.: 02336/93 2200
Ennepetal
Mittwoch, 1. Februar, 10 bis 13 Uhr
Caritas, Südstr. 20
Ansprechpartnerin Ulrike Tacke, Tel. 02336/93 2660
Hattingen
Montag, 6. Februar, 11 bis 14 Uhr
Holschentor, Gruppenraum 2, Talstr. 8
Ansprechpartnerin Malaika Stahlhut, Tel.: 02336/93 2828
Sprockhövel
Mittwoch, 8. Februar, 13 bis 16 Uhr
Freiwilligenbörse Haßlinghausen, Dorfstr.13 Ansprechpartnerin Eva Ulrich, Tel.: 02336/93 2233
Gevelsberg
Donnerstag, 9. Februar, 13 bis 16 Uhr
KISS, Kölner Str. 25
Ansprechpartner Konstantin Stein, Tel.: 02336/93 2280
Wetter/Ruhr
Montag, 27. Februar, 12 bis 15 Uhr
"Café 1898" Mitgliedertreffpunkt der Wohnstättengenossenschaft Wetter eG, Bismarckstr. 27 (gegenüber der "Bücherstube Draht") Ansprechpartner Matthias Finger, Tel.: 02336/93 2456