Gefährliche Eisflächen auf Stauseen

Wegen der Winterkälte hat sich auf vielen Stauseen in der Region Eis gebildet. Das darf aber auf keinen Fall betreten werden, warnt der Wupperverband. Durch Hohlräume unter den Eisflächen kann es schnell lebensgefährlich werden, sollte man das Eis betreten. Im Gegensatz zu natürlichen Seen haben Talsperren einen schwankenden Wasserstand. Wenn sich auf einer Talsperre eine Eisfläche bildet, kann bei sinkendem Wasserstand zwischen dem Eis und dem Wasser ein Hohlraum entstehen. Die Gefahr, dass die Eisfläche bricht, sei daher bei Talsperren größer als bei natürlichen Seen, heißt es vom Wupperverband.

© Ruhrverband

Weitere Meldungen

skyline