Gevelsberger Rat spricht nochmal über die Grundsteuer

Der Rat der Stadt Gevelsberg berät heute (30.01.25) nochmal über die Grundsteuer. Ziel ist die Festlegung der neuen Hebesätze. Dem Rat liegen dafür zwei Beschlussvariantan vor. Variante eins schlägt für die Grundsteuer B einen differenzierten Hebesatz für Wohn- und Nichtwohngrundstücke vor. Wohngrundstücke sollen dann mit 739 Punkten besteuert werden, Nichtwohngrundstücke mit 1.460 Punkten. Die zweite Variante sieht einen identischen Hebesatz für alle Grundstücke vor, nämlich 893 Punkte. Wie auch in den anderen Städten soll die Stadt durch die neue Grundsteuer nicht mehr oder weniger Geld bekommen. Gevelsberg nimmt rund 7,4 Millionen Euro durch die Grundsteuer B im Jahr ein, das soll auch ungefähr so bleiben.

© Radio Ennepe Ruhr

Weitere Meldungen

skyline