Grundsteuer in Witten steuert auf nächsten Rekord zu

Die Stadt Witten will den Hebesatz für die Grundsteuer drastisch anheben. Sie plant mit gut 1.300 (1.302) Punkten. Das hat sie jetzt in einer Verwaltungsvorlage veröffentlicht. Mit den 1.300 Punkten liegt der neue Hebesatz erneut auf Rekordhöhe. Mit dem bisherigen 910-Punkte-Hebesatz liegt die Stadt Witten bereits seit Jahren bundesweit ganz vorne. Eine Differenzierung für Wohn- und Nichtwohngrundstücke sieht die Verwaltung nicht vor. Sie befürchtet wegen der unklaren Rechtslage eine Klagewelle. Der geplante Hebesatz bedeutet nicht automatisch eine Erhöhung für Hausbesitzer, weil der maßgebliche Grundsteuermessbetrag für viele Grundstücke auch niedriger liegt. Die Stadt nimmt mit der Grundsteuer jährlich rund 33 Millionen Euro ein.

© SYMBOLBILD | studio v-zwoelf - stock.adobe.com

Weitere Meldungen

skyline