Hammerteich: Stadt arbeitet gegen Verlandung
Veröffentlicht: Dienstag, 18.02.2025 15:24
Der Wittener Hammerteich ist in den letzten Jahren immer weiter verlandet. Um das zu verhindern, hat die Stadt Witten eine Studie in Auftrag gegeben. Ein spezialisiertes Ingenieurbüro hat nun Vorschläge entwickelt, wie man die Sedimente im Teich entfernen kann, ohne das Ökosystem des Teiches zu stören. Auch ein nachhaltiges Sediment-Management hat das Büro erarbeitet. Das soll in Zukunft verhindern, dass der Teich wieder verlandet. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie stellt das Büro heute (18.02.) im Ausschuss für Stadtentwässerung vor. Die Maßnahmen, um das Sediment zu entfernen, kosten zwischen 800.000 und rund 1 Million Euro. Die Politik, die Bürgerinitiative "Hammerteich e.V." und die Öffentlichkeit sollen dann über das Vorgehen abstimmen.
