Hattingen bekommt KI-Chatbot

Die Stadt Hattingen setzt ab jetzt mehr auf Künstliche Intelligenz, wenn es um Fragen von Bürgerinnen und Bürgern geht. Auf der Homepage gibt es jetzt einen KI-Chat-Bot, der rund um die Uhr Fragen beantwortet. Das können dann unterschiedliche Anliegen sein: Zum Beispiel wie teuer ein neuer Ausweis ist oder wie ich einen Hund anmelde. Der Chatbot heißt "Hatti" und sieht aus wie ein Drache. Mit der Zeit soll er immer schlauer werden und weitere Funktionen lernen, sagt Kämmerer Frank Mielke: "Hattingen soll zukünftig nicht nur über die Tastatur bedient werden, sondern wir streben auch eine Kommunikation über Sprache und eines Tages auch über einen Avatar an." Der Chat-Bot Hatti ist eines von mehreren KI-Projekten, die Hattingen auf den Weg gebracht hat. In Zukunft möchte die Stadt generell mehr auf Künstliche Intelligenz setzen. Zum Beispiel ist auch eine KI-gestützte digitale Poststelle geplant.

Der Chatbot steht ab sofort auf der Seite der Stadt zur Verfügung. Unten rechts in der Ecke auf den Drachen klicken und loschatten.

© Radio Ennepe Ruhr

Weitere Meldungen

skyline