Hattingen: Ein KI-Drache beantwortet ab jetzt eure Fragen

Die Stadt Hattingen setzt ab sofort bei der Beantwortung von Bürgerfragen auf Künstliche Intelligenz. Der Chatbot „Hatti“ soll - ähnlich wie ChatGPT - jedem Rede und Antwort stehen, der Fragen an die Stadt Hattingen hat. Und das rund um die Uhr.

© Radio Ennepe Ruhr

"Hatti" holt sich seine Infos von der Website und kann 25 Sprachen

Alle Antworten auf eure Fragen zieht sich Hatti von der Webseite der Stadt. Bald auch vom Stadtmarketing und dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Wenn "Hatti" mal keine Antwort weiß, dann soll er daraus lernen. Zielsetzung der Stadt: Hatti soll einen Fehler nur einmal begehen. Seine Lernkurve steigt stetig nach oben. Und von Anfrage zu Anfrage wird er klüger. Hatti versteht 25 verschiedene Sprachen. Auch mit Umgangssprache und Tippfehlern kann er umgehen. Hier gehts zu "Hatti".

© Radio Ennepe Ruhr
© Radio Ennepe Ruhr
© Radio Ennepe Ruhr

Mehr Nachrichten aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis

Tödlicher Bahnunfall in Ennepetal

Autobahn GmbH sucht unter der A 448 nach alten Stollen - Sperrungen




Weitere Meldungen

skyline