Immer mehr Balkon-Kraftwerke in der Region
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.08.2023 06:34
Immer mehr Menschen in der Region erzeugen ihren eigenen Strom. Immer beliebter werden vor allem die sogenannten Balkon-Kraftwerke. Solarpaneels werden dabei an der Außenseite des Balkons angebracht. Einige Städte im Ennepe-Ruhr-Kreis haben in diesem Jahr Förderprogramme für Solarenergie aufgelegt – so beispielsweise Hattingen. Im Fördertopf waren insgesamt 85.000 Euro. Von der Stadt heißt es, dass die Anfrage riesig war. Rund 230 Anträge gab es allein nur für die Solaranlagen für Balkone. Etwas mehr zählt Witten. Laut den Stadtwerken seien es 270 Stück, wobei sie nicht genau wissen, ob die Solarpaneels für Balkone oder andere Standorte genutzt wird wie beispielsweise Carports oder im Garten.
