Jobcenter mit neuen Formaten erfolgreich

Das Jobcenter im Ennepe-Ruhr-Kreis hat im vergangenen Jahr mehr Menschen in Arbeit vermitteln können, als im Vorjahr. Das liegt vor allem an vielen neuen Formaten, die das Jobcenter ausprobiert hat. Digitales und analoges Speed-Dating, eine eigene Jobmesse und ein Besuch bei der Gamescom in Köln mit Bewerberinnen und Bewerbern aus der IT-Branche. Das sind neue Formate, die Menschen in Arbeit vermitteln sollen. Und das hat offenbar auch geklappt. Im Vergleich zu 2023 konnte das Jobcenter seine Vermittlungsquote um zehn Prozent steigern. Einen hohen Anteil daran hatte auch ein neues Einzelcoaching. Dabei betreut das Jobcenter einen Fall besonders intensiv. Es gibt aber auch Programme, die extra auf ausländische Arbeitssuchende zugeschnitten sind.

© Jobcenter EN

Weitere Meldungen

skyline