Medizinstudierende lernen Rolle der Medizin aus Nazizeit

Die Universität Witten Herdecke will bei ihren Medizinstudenten einen stärkeren Fokus auf die Rolle der Medizin in der Nazizeit setzen. So wollen sie das moralische und ethische Berufsverständnis fördern. Der Leitsatz ist "Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen". Vor allem die Rolle von Ärztinnen und Ärzten in den Konzentrationslagern soll behandelt werden. Es wird aber auch Reisen zu Gedenkstätten geben. Die Uni sagt, dass besonders die Gesundheitsberufe das industrielle Morden der Nazis ermöglicht haben. Nach dem Krieg habe die Auseinandersetzung damit besonders die Berufsethik geformt. Aber auch die Medizinerinnen und Mediziner, die Widerstand geleistet haben, seien Bestandteil des Curriculums. Noch ist die Teilnahme freiwillig, die Uni möchte es aber als festen Bestandteil der Ausbildung einrichten.

skyline