Nikolaus-Groß-Haus: Spende von Nachkommen für die Demokratie

„In der heutigen Zeit ist es wichtig hinzuschauen und zu warnen“ - Das sagen die Nachkommen von Nikolaus Groß. Sie spendeten deshalb zum 80-jährigen Gedenken des Widerstandskämpfers zwei neue Ausstellungsstücke an das Nikolaus-Groß-Haus in Hattingen. Gestern überreichten sie einen Rosenkranz und ein Sterbekreuz. Die hat Groß bis zu seiner Hinrichtung in der Nazi-Zeit bei sich getragen. Nikolaus Groß wurde 1945 hingerichtet. Im Jahr 2001 wurde er vom Papst als einziger des Bistums Essen seliggesprochen.

Weitere Meldungen

skyline