Warntag: 118 Sirenen werden getestet

Morgen (13.03.) ist landesweiter Warntag in NRW. Um 11 Uhr testen die Behörden dann die Warn-Infrastruktur, wie Sirenen, Warn-Apps auf dem Handy und das "Cell-Broadcasting"-System, also das unabhängige Handy-Warnsystem. Damit bekommen wir direkte Informationen, was zu tun ist, sagt Daniel Koch vom Katastrophenschutz des Kreises.

Neben dem Testen der Technik soll auch die Bevölkerung sensibilisiert werden. Was muss ich im Gefahrenfall tun und wo bekomme ich die Infos her. Im gesamten Kreis gibt es 118 Sirenen, beim letzten Warntag haben davon drei nicht funktioniert. Das sei schon ein gutes Ergebnis, so der Katastrophenschutz.

© Alexandra Roth / Funke Foto Services

Weitere Meldungen

skyline