Wetterbilanz in der Region: zu warm, zu trocken, zu nass
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.11.2023 06:17
Der Ruhrverband hat für unsere Region die Wetterbilanz gezogen: und es war wieder ein Jahr der Extreme. Steigende Temperaturen, Starkregen, Trockenheit - alles Zeichen des Klimawandels. Auch dieses Jahr hat wieder traurige Rekorde gebrochen. Vor allem Juli und August waren überdurchschnittlich nass. Mit knapp 280 (279) Millimetern fiel in diesen beiden Monaten so viel Regen wie zuletzt 2007. Insgesamt fielen in diesem Abflussjahr - das ist der Zeitraum vom 1. November bis zum 31. Oktober des nächsten Jahres - fast 1.250 (1.246) Millimeter Niederschlag. Das sind laut Ruhrverband fast 20 Prozent mehr als in einem durchschnittlichen Jahr und rund 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit ging die von 2009 bis 2020 dauernde Abfolge zu Ende, in denen es jeweils weniger geregnet hatte als im langjährigen Mittel.