Witten warnt vor Betrug beim Handyparken

Die Stadt Witten warnt vor einer Betrugsmasche beim Handyparken. Offenbar sind gefälschte QR-Codes im Umlauf, konkret geht es es um Automaten der Firma Easypark. In letzter Zeit häufen sich deutschlandweit Fälle, in denen die Zahlungsdaten der Nutzerinnen und Nutzer gestohlen werden. In Witten werden Automaten des Parkdienstleisters Easypark genutzt, insgesamt 62. Wer einen gefälschten Code scannt, landet auf der ebenfalls gefälschten Seite „easypark.live“ geleitet. Da sollen dann die Bankdaten eingegeben werden. Die Stadt will in den kommenden Tagen die Automaten in Witten kontrollieren. Wer einen gefälschten QR-Code entdeckt oder den Verdacht hat, Opfer dieser Betrugsmasche geworden zu sein, soll sich bei der Polizei melden.

Die Polizeiwache ist erreichbar unter Tel.: 02302 209-3821. Der Betreiber Easypark gibt auf seiner Website Tipps, wie man betrügerische E-Mails, SMS oder QR-Codes erkennt.

© Radio Ennepe Ruhr

Weitere Nachrichten aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis

Überschuldung im Kreis wieder gestiegen

Unbekannte vandalieren an Ennepetalsperre

Witten kontrolliert Gaststätten und Spielhallen



Weitere Meldungen

skyline