"10+1 Bäume für die Opfer des NSU"-Aktion in Witten

In Witten erinnern Bäume an die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Die Stadt beteiligt sich an der "10+1 Bäume für die Opfer des NSU"-Aktion. Da wird morgen (23.11.24) der elfte Baum gesetzt. Die Aktion findet um 11 Uhr am Hallenbad Herbede statt. Die anderen Bäume sind im Stadtgebiet verteilt, an der Gerichtsschule, der Hardenstein Gesamtschule, Hellwegschule, Holzkamp Gesamtschule, Ruhrgymnasium, Adolf-Reichwein-Realschule, Berufskolleg Witten, Blote-Vogel-Schule, Steinbruch Imberg und am Wullenstadion. Gesetzt wurden Lederhülsenbäume, eine Zierkirsche, zwei Blaseneschen, drei Blumeneschen, zwei Zieräpfel und ein säulenförmiger Amberbaum. 2020 hatte der Landesintegrationsrat NRW die Aktion gestartet. Die zehn Bäume stehen für die zehn Opfer des NSU in Hanau im Jahr 2020, der elfte Baum ist den zahlreichen Opfern rassistischer Gewalt in Deutschland gewidmet.

© TIMDAVIDCOLLECTION - stock.adobe.com

Weitere Meldungen

skyline