160 Jahre Weichenwerk Witten: Wie soll es weitergehen?

Das Weichenwerk in Witten feiert aktuell 160-jähriges Bestehen. Zu Gründungszeiten war es noch die „Central-Werkstatt“ der Bergisch-Märkischen-Eisenbahn-Gesellschaft, wo unter anderem Lokomotive repariert wurden. Heute ist es der einzige Weichenhersteller in Deutschland für die Deutsche Bahn, das sich ständig weiterentwickelt, so Werksleiter Holger Schwarz.Drei Beispiele nannte er. 1. soll ein zweiter Schweißroboter beschaffen werden. 2. Die alte Schweißerei wird modernisiert in Schweißportale. 3.Eine große Lagerhalle wird in eine Produktionshalle umgerüstet, um noch mehr Weichen herzustellen.

Jährlich verlegt die Deutsche Bahn rund 2000 Weichen. Davon kommen etwa zwei Drittel aus Witten.


skyline