Ältester Bergbaustollen des Ruhrgebiets in Sprockhövel?

Der Stollen liegt in einem Wald in Hasslinghausen und ist wohl schon vor dem 17. Jahrhundert entstanden.

© LWL-Archäologie für Westfalen Manuel Zeiler

Sprockhövel gilt als Wiege des Ruhrbergbaus. Der Stollen in Haßlinghausen könnte sogar der älteste im Ruhrgebiet sein. Er liegt in einem Wald und ist wohl schon vor dem 17. Jahrhundert entstanden. Ein Wissenschaftler-Team des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, des Deutschen Bergbau-Museums Bochum und des GeoParks Ruhrgebiet hat ihn deswegen archäologisch untersucht. Damit setzen sie in Haßlinghausen ein interdisziplinäres Forschungsprojekt fort, das die Ursprünge des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet beleuchtet. Sie möchten mit Ausgrabungen herausfinden, wann im Ruhrgebiet erstmals Stollen für die Kohleförderung gebaut worden sind. Bereits bevor der Bergbau zum Wirtschaftstreiber in der Region wurde, haben die Menschen Steinkohle abgebaut. Noch sind die Ursprünge aber kaum erforscht. 

Weitere Meldungen

skyline