Ahnenforschung in und um Hattingen geht auch online
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.02.2025 09:26
Menschen in und um Hattingen mit katholischen Vorfahren können jetzt digitale Ahnenforschung betreiben. Das Bistum Essen hat Hattinger Kirchenbücher digitalisiert. Der Datenschutz begrenzt das Angebot auf Bücher, deren letzte Einträge mindestens 100 Jahre alt sind. Wer seine Familiengeschichte erforschen will, muss nicht mehr unbedingt persönlich ins Bistums-Archiv in Essen kommen. Ab jetzt sind Kirchenbücher aus Niederbonsfeld, Blankenstein, Welper, Niederwenigern und aus der Innenstadt digitalisiert. Dazu gibt es Bücher aus acht Essener und vier Duisburger Pfarreien. Sortiert sind sie nach Jahrgängen und den Themen Taufen, Heiraten und Sterbefälle. Voraussetzung sind bei alten Einträgen natürlich die entsprechenden Schrift - und Lateinkenntnisse. Hier geht's zur Online-Recherche.
