Aktionswoche gegen häusliche Gewalt
Veröffentlicht: Montag, 21.11.2022 05:50
Während der Corona-Pandemie sind die Fälle von häuslicher Gewalt im Ennepe-Ruhr-Kreis gestiegen.

Das haben Polizei und die Frauenberatungsstellen bestätigt. Der Kreis will deshalb diese Woche besonders auf Gewalt gegen Frauen und Zivilcourage aufmerksam machen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Polizei bei uns im Ennepe-Ruhr-Kreis 500 Fälle häuslicher Gewalt aufgenommen. Nach Angaben der Frauenberatung EN steigen die Beratungsanfragen stetig. Beziehungen, Familie, das Zuhause sind hohen Belastungen ausgesetzt, die häufig in Gewalt gegen Frauen und Kinder eskalieren. Darum sollen Betroffene Unterstützung bekommen. Das diesjährige Motto des Runden Tisches EN gegen Gewalt heißt "Hinsehen, Handeln, Farbe bekennen!" - bedeutet: aufmerksam für Häusliche Gewalt im eigenen Umfeld zu sein und nicht wegzuschauen. Deshalb finden diese Woche einige Aktionen dazu in den EN-Städten statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, vorbeizukommen, sich zu informieren und mitzumachen:
Mittwoch, ab dem 23.11.2022
Wetter, Infotisch in der Stadtbücherei, Bahnhofstr. 17-19
Donnerstag, 24.11.2022
Herdecke, Infostand auf dem Marktplatz - ab 10:00 Uhr
Freitag, 25.11.2022
Schwelm, Infostand auf dem Marktplatz - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Hattingen, Infostand auf dem Untermarkt - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sprockhövel, Infostand am REWE Markt Lenk - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Witten, Lichtmarsch durch die Fußgängerzone - Treffpunkt an den Fahnenmasten auf dem Kornmarkt um 16:30 Uhr
Gevelsberg, Mondscheincafé für ein Leben ohne Gewalt, Mittelstr. 86 - ab 18:00 Uhr
Donnerstag, 01.12.2022
Ennepetal, Lesung "Es reicht! Seelische Gewalt erkennen und sich erfolgreich dagegen wehren." mit Autorin Dorothee Döring in der Stadtbücherei, Voerder Str. 39 - 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Der Runde Tisch EN und GESINE Intervention laden außerdem alle Interessierten zur Fachveranstaltung mit dem Titel "20 Jahre Gewaltschutzgesetz – Ausreichender Schutz für Frauen und Kinder?" am 29.11.2022 von 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr im Ardey Hotel in Witten ein. Mit Expertinnen und Experten wird diskutiert, wie sich die Einführung des Gewaltschutzgesetzes vor 20 Jahren ausgewirkt hat und wie sich die aktuelle Situation u.a. auch im Ennepe-Ruhr-Kreis zeigt. Kostenpflichtige Anmeldungen sind bis zum 24.11.2022 an info@gesine-intervention.de möglich.
Unterstützung bei Häuslicher und sexueller Gewalt für Frauen (und Männer) im Ennepe-Ruhr Kreis:
Frauenhaus: 02339 - 6292
Frauenberatung.EN: 02336 - 47590 91, 02302 - 52596, 02324 - 38093050, 02330 - 611 111
Opferschutz der Polizei: 02336 - 9166 2956 und 0234 - 909 4059
TONI-TatOrientierte Nachhaltige Intervention: 02336 - 47590 94
pro familia Beratungsstelle EN-Süd und KIZZ: 02336 - 443640
pro familia Horizonte: 02302 - 698935
Weißer Ring: 02333 - 609060
Polizei- Notruf: 110
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116016