Ambrosia-Pflanze breitet sich im Kreis aus

Eine hoch allergene Pflanze breitet sich im Ennepe-Ruhr-Kreis vermehrt aus, sagt die AOK Nordwest. Es geht um die Ambrosia-Pflanze, die vom Klimawandel profitiert.

© AOK/Colourbox/hfr

Bei uns im Kreis breitet sich eine Pflanze vermehrt aus, die Pollen-Allergikern Probleme bereitet, sagt die AOK Nordwest. Grund dafür ist der Klimawandel. Es geht um die hoch allergene Ambrosia-Pflanze. Durch die wärmeren Temperaturen breitet sie sich an Straßen, auf Brachflächen, Baustellen, Äckern oder im heimischen Garten vermehrt aus. Ihre Pollen können heftige gesundheitliche Beschwerden auslösen. Das schade insbesondere Menschen im Kreis, die an Pollenallergie leiden, sagt die AOK. Durch den Klimawandel rechnet die AOK zudem auch in Zukunft vermehrt mit länger andauernden und stärkeren Pollenbelastungen. Schon minimale Pollenkonzentrationen der Ambrosia-Pflanze können allergische Reaktionen wie Bindehautreizungen, Heuschnupfen oder allergisches Asthma auslösen, heißt es.

Weitere Meldungen

skyline