Anzeige gegen Schleusenspringer
Veröffentlicht: Freitag, 09.06.2023 06:40
Der Ruhrverband warnt vor einem gefährlichen Trend im Internet: in Videos zeigen Jugendliche, wie sie in die Ruhr, die Stauseen in der Region und in Talsperren springen. Jetzt hat der Ruhrverband mehrere Jugendliche angezeigt, die am Baldeneysee von Gebäuden wie dem Fischliftsystem und der Wehrbrücke in die Schleusenkammern gesprungen sind. Das sei lebensgefährlich. An Talsperren und Stauseen schwankt der Wasserspiegel stark, erklärt der Ruhrverband: wo das Wasser an dem einen Tag noch tief genug ist zum reinspringen, könne es am nächsten schon zu flach sein. Dann kann ein Sprung zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Angezeigt wird jetzt die Gruppe Jugendlicher am Baldeneysee wegen Hausfriedensbruch - es gehe aber vor allem um die Sicherheit, betont der Ruhrverband. Mit der Anzeige will man verhindern, dass es Nachahmer gibt. Jedes Jahr warnt der Rurhverband vor waghalsigen Sprüngen - jetzt gehe man verschärft dagegen vor. Vor allem mit Blick auf das kommende warme Wochenende.
