Argumentationstraining gegen Alltagsrassismus
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.10.2019 08:09

Auf der Arbeit, beim Sport oder beim Grillabend – vielen verschlage es die Sprache, wenn sie mit Stammtischparolen konfrontiert werden. Das sagt Elena Ball, Studentin der Uni Witten/Herdecke und bietet deshalb morgen (02.11.) einen Workshop an. Interessierte können sich dort von 10 bis 17 Uhr an der Universität (Raum E.110) zu "Stammtischkämpfer*innen" ausbilden lassen. Es gibt Informationen zu Argumentationsstrategien und praktische Übung zum Umgang mit Alltagsrassismus. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt per Mail an elena.ball@uni-wh.de.