Auch mit weniger Abstand: Kaum neue Windräder im Kreis möglich
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.08.2023 07:40
Die Landesregierung plant, die 1.000 Meter-Grenze zu Wohnbebauung für Windräder zu kippen. Heute Abend soll die Entscheidung fallen. Für unsere Städte würde das nichts ändern. Das Flächenpotential hier bei uns geht gegen Null. Dafür ist die Region einfach zu zersiedelt. Aus Witten heißt es: Die Siedlungsstruktur verhindere beinahe überall Windräder. Höchstens kleine Anlagen seien eventuell an wenigen Standorten denkbar. Ebenso sieht es in Schwelm aus. Sprockhövel verfügt ebenfalls über so gut wie keine zusätzlichen Potentialflächen. Der Energieversorger AVU plant jedenfalls keine Windräder im Kreisgebiet. Er habe sich aber außerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises Standorte gesichert, in der Hoffnung, dass die Abstandsregeln sich ändern, heißt es.
