Auswirkungen der Krankenhausreform bei uns
Veröffentlicht: Freitag, 03.01.2025 06:15
Die Krankenhäuser bei uns sehen sich durch die Krankenhausreform nicht groß beeinflusst. Das haben die meisten der neun Kliniken bei uns im Kreis auf Nachfrage bestätigt. Einige Kliniken hätten sich schon spezialisiert, andere haben durch die Neuordnung keine weiteren Nachteile. Auf Anfrage von Radio Ennepe Ruhr heißt es von der Klinik in Hattingen Blankenstein, dass man sich schon vor Jahren auf bestimmte Versorgungsfelder spezialisiert habe. Damit habe man schon Jahre vor der Reform den richtigen Weg eingeschlagen, auch deshalb ändere sich für die Patientinnen und Patienten nichts. Die Helios-Klinik in Schwelm befindet sich noch in der Auswertung des sogenannten "Feststellungsbescheides". Daher könne man noch keine konkrete Aussage zu den möglichen Änderungen auf den Klinikbetrieb machen. Das Herdecker Gemeinschaftskrankenhaus sieht sich durch die Planung ebenfalls bestätigt. Das St. Elisabeth-Krankenhaus in Hattingen Niederwenigern sieht sich keinen großen Änderungen ausgesetzt. Innerhalb der Contilia-Gruppe habe man bereits eine Spezialisierung vorangetrieben. Das Gesundheitsministerium habe die Angebote bestätigt. Man könne so eine langfristige Planung und eine gute Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sicherstellen. Auch die Evangelische Klinik Volmarstein sieht sich nicht groß beeinträchtigt. Man habe bereits vor Jahren in die Spezialisierung der orthopädischen Abteilung investiert, das zahle sich jetzt aus. Generell betonen alle Kliniken, dass die Versorgung vor Ort weiterhin gewährleistet sei.
