Betrügerische Schockanrufe hören nicht auf

Die Polizei bei uns warnt erneut vor Schockanrufen und Betrugsmaschen am Telefon. Anlass sind aktuelle Fälle im Kreisgebiet, heißt es. In zwei Fällen sollten zwei Senioren aus Schwelm um hohe Geldsummen gebracht werden. Am Telefon gaben sich die Betrüger als Polizisten aus. Die Story: Familienangehörige sollen einen schweren Verkehrsunfall verursacht haben, jetzt würde eine hohe Kaution fällig. Oder auch: Einbrecher seien in der Gegend unterwegs und man solle der Polizei Wertgegenstände aushändigen. Eine 98-jährige Schwelmerin fiel nicht darauf rein und informierte ihre Tochter. Am Dienstagnachmittag (14.01.25) wurden die Mitarbeiter einer Bank misstrauisch, als ein 67-jähriger Schwelmer einen hohen Geldbetrag abholen wollte. Schnell stellte sich heraus, dass auch hier ein Schock-Anruf der Grund für die Geldabhebung war.

Weitere Meldungen

skyline