Ennepetal: Klimaresistent dank Steinzeit
Veröffentlicht: Dienstag, 13.05.2025 06:11
Bislang ist die Linde die Gewinner-Baumart im Ennepetaler Steinzeitwald. Dieses Zwischenfazit hat der Initiator Stefan Voigt im Interview mit Radio Ennepe Ruhr nach den ersten fünf Jahren gezogen. Der Steinzeitwald besteht aus Baumarten, die es vor 6.000 Jahren in der Jungsteinzeit hier gab, als es drei Grad wärmer war als jetzt.

Voigt hofft, dass die Bäume besser mit dem Klimawandel klarkommen als die üblichen deutschen Wälder: "Bisher - das sind natürlich jetzt nur fünf Jahre, das ist praktisch nur ein Blitz. Wer Forstwissenschaft betreibt, muss in 60/40/50/60-Jahres-Schritten denken - ist die Gewinnerin die Linde. Mit Abstand." Der Steinzeitwald ist an der Heimstraße in Ennepetal, er ist so groß wie drei Fußballfelder. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt nicht. In einer Fachzeitschrift gab es zwar eine Veröffentlichung, aber die Forschung habe sich leider nicht dafür interessiert, sagt Voigt.