Ennepetal will gegen illegalen Müll kämpfen

Illegale Müllentsorgung wird bei uns im Kreis zu einem immer größeren Problem. Die Stadt Ennepetal will jetzt Maßnahmen dagegen ergreifen. Besonders in "Brennpunkten", wie die Stadt sagt, würden die Menschen neben den Containern für Altpapier und Altglas illegal Möbel, Essensreste bis hin zu Altöl und Autoteilen entsorgen. Aus einer Ausschussvorlage geht hervor, dass die Stadt einige Containerstandorte künftig einzäunen will. Dadurch erhofft sie sich eine Verbesserung der illegalen Müllentsorgung. Teilweise müsse die Stadt in der Umgebung der Container professionelle Schädlingsbekämpfer engagieren, da die Essensreste Ungeziefer anlocken. Hinzu kommt, dass die Stadt dem Entsorger AHE sogenannte "Mindermengen" bezahlen muss. Heißt: Wenn zum Beispiel Altpapier neben den Containern liegt und nass wird, kann es nicht mehr recycelt werden, sondern muss teuer als Restmüll entsorgt werden.

Weitere Meldungen

skyline