Ennepetaler Feuerwehr 2024 nicht ganz im Soll

Wenn es in Ennepetal brennt, ist die Feuerwehr meist schnell am Einsatzort. Das geht aus der Einsatzbilanz von vergangenem Jahr hervor. Der Brandschutzbedarfsplan zeigt aber, dass es noch Luft nach oben gibt.

© Feuerwehr Ennepetal

Der Brandschutzbedarfsplan gibt vor, dass im nördlichen Stadtgebiet die ersten Einsatzkräfte acht Minuten nach der Alarmierung am Brandort sein müssen, im südlichen Stadtgebiet nach zehn Minuten. Der Sollwert für die Quote liegt bei mindestens 90 Prozent - vergangenes Jahr hat die Feuerwehr diesen Wert aber nur zu 59 Prozent erfüllen können. Das liegt unter anderem daran, dass die Zahl der ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den letzten Jahren zurückgegangen ist. Die Feuerwehr hat große Probleme, neue, ehrenamtliche Kräfte zu gewinnen. Das sei aber ein landesweiter Trend.

Im vergangenen Jahr ist die Freiwillige Feuerwehr Ennepetal 744 Mal ausgerückt. Damit ist die Zahl der Einsätze im Vergleich zu 2023 um knapp 100 (847) zurückgegangen.

Weitere Meldungen

skyline