Erste britische Mutation im Ennepe-Ruhr-Kreis entdeckt
Veröffentlicht: Freitag, 05.02.2021 15:25
Bei uns im Ennepe-Ruhr-Kreis ist zum ersten Mal die britische Mutation des Corona-Virus aufgetaucht. Das meldet die Kreisverwaltung.

Der endgültige Beweis stehe noch aus, nach dem ersten Nachweisverfahren gelte der Befund aber als sicher und verlässlich. Betroffen sind Bewohner und Mitarbeiter von zwei Einrichtungen in Breckerfeld und Wetter. Sowohl im Philipp-Nicolai-Haus als auch im Frauenheim Wengern hätten je 5 positive Test die britische Mutation gezeigt. Die Infizierten und ihre Kontaktpersonen müssen jetzt zwei Wochen in Quarantäne. Nach 10 Tagen gibt es einen zweiten verpflichtenden Test, für die Kontaktpersonen nach 12 Tagen, weil die mutierten Viren erst sehr spät nachweisbar seien, heißt es vom Kreis. Gute Nachrichten gebe es für die VAMED Klinik in Hattingen, das Haus Curanum Am Ochenkamp in Schwelm und das Lutherhaus in Witten-Bommern. Dort hätte es keine Neuinfektionen gegeben.