"Erzählkarte" in Witten gestartet
Veröffentlicht: Freitag, 25.07.2025 08:38
Eine neue Stadtkarte von Witten soll bald nicht nur Straßen und Wege zeigen, sondern auch Geschichten von den Menschen vor Ort erzählen.

Das Projekt vom Quartiersmanagement heißt "Erzählkarte". Alle Bewohnerinnen und Bewohner können ihr persönliches Stück Stadtgeschichte teilen. Dafür tragen sie auf einer interaktiven Online-Karte für sie wichtige Orte, Erinnerungen und Geheimtipps ein. Wo zum Beispiel gibt es die beste Sahnetorte? Oder wo habe ich als Kind hier früher gespielt? Es geht dabei um die Stadtteile Heven-Ost und Crengeldanz. Mit wenigen Klicks soll so ein digitales Gedächtnis des Quartiers entstehen, das zeigt, was die beiden Stadtteile so besonders macht.
Hier geht's zur digitalen Quartierskarte. Und so funktioniert es:
1. Link öffnen oder QR-Code scannen
2. Auf „Bearbeiten“ klicken
3. Am rechten Bildschirmrand das Orts-Symbol auswählen
4. Den gewünschten Ort auf der Karte markieren und Geschichte eintragen
5. Wichtig: Zum Schluss auf „Speichern“ klicken!
Ob alte Kindheitserinnerungen, schöne Spazierwege oder besondere Orte des Zusammenlebens – jede Geschichte zählt!