Fachkräftemangel ist größte Bedrohung

Der Fachkräftemangel wird zum größten Risiko für die Unternehmen im Ruhrgebiet. Das ist eins der zentralen Ergebnisse des aktuellen Lageberichts der fünf Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet. Er stützt sich auf die Befragung von 737 Unternehmen mit fast 110.000 Beschäftigten. Jedes zweite Unternehmen kann derzeit offene Stellen längerfristig nicht besetzen. Vor allem werden Arbeitskräfte mit abgeschlossener dualer Ausbildung gesucht. Zwei Drittel der Betriebe kann den Mangel nach eigenen Angaben nur durch eine höhere Belastung der aktuellen Belegschaft ausgleichen. Infolge dessen rechnen sie auch mit steigenden Arbeitskosten. Die Problematik der gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten ist auch noch nicht vom Tisch - hat sich aber insgesamt etwas gemildert. Die Industrie ist da aber weiterhin stark betroffen.

© IHK Mittleres Ruhrgebiet
skyline