Familienmitglied verhindert Betrug

Eine 83-jährige Sprockhövelerin ist gestern Abend bei einer Betrugsmasche mit dem Schrecken davongekommen. Laut Polizei bekam die Seniorin gegen 19.30 Uhr einen Anruf von einer unbekannten weiblichen Stimme. Die Frau am Telefon gab sich als angebliche Schwiegertochter aus und behauptete, dass der Sohn der Seniorin einen Unfall gebaut und dabei ein Kind überfahren habe. Deswegen sei er festgenommen worden und müsse freigekauft werden. Bei dem Schockanruf vereinbarte die 83-Jährige einen Termin, bei dem ein Mann Bargeld und Wertgegenstände bei ihr abholen sollte. Kurz vor der geplanten Übergabe tauchte jedoch ein Familienangehöriger der Dame an ihrer Wohnung auf, der den Betrug verhindern konnte. Der Täter konnte flüchten, die Kriminalpolizei sucht jetzt nach Hinweisen. Der Kontakt und eine Beschreibung stehen hier:

Ein Täter konnte flüchten und wie folgt beschrieben werden:

  • männliches Erscheinungsbild
  • ca. 25-30 Jahre
  • 175-180 cm groß
  • dunkle Haare und dunkler Bart
  • normale Statur
  • dunkle Kleidung

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 02324-9166-2200 entgegen und macht in diesem Zusammenhang nochmal ganz deutlich: Die Polizei oder die Justiz wird Sie niemals um Geld oder Wertgegenstände bitten. Übergeben Sie diese niemals an Unbekannte. Wenn ein Anrufer Geld oder Wertsachen von Ihnen fordert, besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahestehende Personen.

© Pixabay

Weitere Meldungen

skyline