Feuerwehr Herdecke seit Freitag im Dauereinsatz - sieben Einsätze
Veröffentlicht: Sonntag, 28.09.2025 10:45

Seit Freitagvormittag war die Feuerwehr Herdecke gleich siebenmal gefordert.
Der erste Alarm erfolgte am Freitag um 11:06 Uhr. Vom Ortsteil Ahlenberg wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort nahmen die Einsatzkräfte Brandgeruch wahr, ein Schadenfeuer konnte jedoch trotz intensiver Erkundung nicht festgestellt werden. Der Einsatz wurde nach rund 20 Minuten beendet.
Bereits um 12:38 Uhr folgte der nächste Einsatz. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes sollte die Feuerwehr zur Wittbräucker Straße ausrücken. Der diensthabende Einsatzführungsdienst stellte fest, dass ein Tätigwerden der Feuerwehr nicht erforderlich war. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.
Um 18:42 Uhr wurden die Kräfte mit dem Stichwort "Gasgeruch/Geruchsbelästigung" zum Seeweg in Höhe des Minigolfplatzes alarmiert. Vor Ort war ein unbekannter Geruch wahrnehmbar. Ein ABC-Zug führte umfangreiche Messungen durch und nahm Kontakt zu Mitarbeitern des nahegelegenen Kraftwerkes sowie zu einem Energieversorger auf. Weder durch die Feuerwehr noch durch den Energieversorger konnten Messwerte festgestellt werden. Der Einsatz endete nach etwa 90 Minuten ohne weitere Maßnahmen.
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Tier in Notlage gerufen. Ein Eingreifen war nicht erforderlich, da sich das Tier vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst befreien konnte.
Am selben Abend, um 22:33 Uhr, rückten die Einsatzkräfte in die Goethestraße aus. Dort wurden durch eine ältere Dame vermeintlich knisternde Altbatterien gemeldet. Diese wurden sichergestellt, weitere Maßnahmen waren nicht notwendig.
Um 22:51 Uhr folgte der nächste Alarm in der Berliner Straße. Dort wurde "Person hinter Tür" gemeldet. Ein unbekanntes Piepen war aus einer Wohnung zu hören. Da niemand öffnete, verschafften sich die Einsatzkräfte in Begleitung der Polizei Zugang. In der Wohnung konnte keine Gefahr festgestellt werden. Kurz darauf traf der wohlauf befindliche Wohnungsinhaber ein.
Der bislang letzte Einsatz des Wochenendes ging am Sonntagmorgen um 03:20 Uhr ein. Erneut wurde "Person hinter Tür" gemeldet, diesmal am Fasanenweg mit gestürzter Person. Noch vor Ausrücken der Feuerwehr konnte die Tür durch Angehörige mit einem Schlüssel geöffnet werden, sodass lediglich der Rettungsdienst tätig wurde.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke Einsatzführungsdienst Pressestelle Fabian Westerhoff Telefon: +49 (0)175 400 88 88 E-Mail: fabian.westerhoff@feuerwehr-herdecke.de www.feuerwehr-herdecke.de
Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell