Gevelsberg: Abschluss des Engelbert-Jahres

Die Stadt Gevelsberg feiert schon das ganze Jahr den 800. Todestag des Erzbischofs Engelbert I. von Köln.

Der war 1225 vom Hattinger Grafen Friedrich von Isenberg auf heutigem Gevelsberger Stadtgebiet ermordet worden. Am Tatort wurde damals ein Kloster errichtet, das im weitesten Sinne als Grundsteinlegung Gevelsbergs gilt. Heute und Morgen findet das Engelbertjahr mit einem großen Mittelaltermarkt seinen Höhepunkt. Rund um den Markt finden eine wissenschaftliche Tagung, eine Kunstausstellung der Gevelsberger Schulen und der Engelbert-Ultralauf statt.

Weitere Meldungen

skyline