Gevelsberg ist rot! SPD-Siegeszug für Jacobi

Siegeszug von Bürgermeister Claus Jacobi und SPD! Beide fahren bei der Kommunalwahl in Gevelsberg ein Traumergebnis ein. Die Ergebnisse, Wahlbeteiligung & Analyse zur Kommunalwahl in Gevelsberg.

Gevelsberg: Jacobi bleibt Bürgermeister

Es gleicht einer Machtdemonstration in Gevelsberg. Die SPD erhält bei der Stadtratswahl die absolute Mehrheit (52,6 Prozent) - und Bürgermeister Claus Jacobi (SPD) lässt seinem einzigen Gegenkandidaten bei der Kommunalwahl in Gevelsberg keine Chance. Er kommt auf satte 83,3 Prozent, während Hans-Günther Adrian (CDU) nur auf magere 16,7 Prozent kommt. Damit wird die nächsten Jahre die SPD in Gevelsberg weiter das Sagen haben. Trotzdem müssen SPD und Jacobi Verluste hinnehmen:

  • Die SPD ist bei der Stadtratswahl von 62,9 Prozent (2022) auf etwa 52,6 Prozent abgestürzt. Ein deutliches minus von 9,3 Prozent im Vergleich zur vergangenen Kommunalwahl. 
  • Claus Jacobi (SPD) verliert nicht ganz so stark. Er geht von 87,1 Prozent auf 83,3 runter.
Bürgermeister Caus Jacobi sagt: "Ich hatte mit einem guten Ergebnis für mich gerechnet. Deswegen ist die absolute Mehrheit der SPD im Grunde die noch größere Überraschung. Damit war nicht zu rechnen. Die SPD ist die ganz große starke Volkspartei vor Ort. “
©
©

Gevelsberg: Wahlgewinner und Wahlverlierer

  • Große Gewinne bei der Stadtratswahl in Gevelsberg hat die AfD eingefahren. Sie kommt auf 14,2 Prozent, bei der vergangenen Kommunalwahl waren es noch fünf Prozent. Auch landesweit hat die AfD deutlich dazugewonnen.
  • Wahlverlierer in Gevelsberg sind klar die Grünen. Sie sind von 12,5 Prozent auf 7,4 Prozent abgestürzt. Das ist auch ein landesweiter Trend bei der Kommunalwal gewesen.

Gevelsberg: Kommunalwahl in der Nachlese

Dieser Inhalt ist leider nicht für mobile Geräte optimiert.Hier kann die Seite direkt aufgerufen werden

Weitere Meldungen

skyline