Grundsteuer-Hebesatz: Politik in Witten für Differenzierung
Veröffentlicht: Dienstag, 10.12.2024 13:55
In Witten soll bei den Grundsteuer-Hebesätzen offenbar doch nach Wohn- und Nichtwohngrundstücken differenziert werden. Im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt hat sich dafür gestern eine Mehrheit abgezeichnet. Die Differenzierung wollte die Stadt wegen der unsicheren Rechtslage vermeiden. Außerdem soll die Anhebung des Hebesätze nicht so hoch ausfallen, wie von der Stadt vorgesehen - von 910 auf 1.300 Punkte. Die CDU Fraktion wird 1.110 Punkte für Wohn- und knapp 1.900 (1.896) Punkte für Nichtwohngrundstücke beantragen. Für die Differenzierung hat sich die Mehrheit im Ausschuss mit Blick auf die Mieterinnen und Mieter ausgesprochen. Deren Belastung soll gering gehalten werden. Die endgültige Entscheidung über eine Differenzierung und die Hebesätze wird am Montag der Rat treffen.
