Hallenbad Hattingen öffnet, aber „Totalausfall jederzeit“ möglich

Wie geht es mit dem Hattinger Hallenbad weiter? Es gibt jetzt zwar einen Plan, wann es wieder öffnen soll. Aber langfristig muss und soll eine andere Lösung her.

Das leere Hallenbad am Schulzentrum Holthausen
© Stadt Hattingen

Hallenbad Hattingen: Bald wieder geöffnet

Dass das Hattinger Hallenbad bald wieder öffnen soll, dürfte viele Menschen in der Stadt freuen. Seit Anfang des Jahres ist das Hallenbad im Stadtteil Holthausen bereits geschlossen - wegen Mängel an dem Gebäude aus den 1970er Jahren. „Alle Arbeiten wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt erfolgreich abgeschlossen und wir gehen davon aus, dass wir Anfang Oktober das Hallenbad eröffnen werden“, sagt Alexandra Wagner, Leiterin der städtischen Gebäudewirtschaft. Noch müssen aber Restarbeiten erledigt werden. Die Becken werden noch gefliest und dann steht eine Endreinigung an.

Rund 300.000 Euro hat die Stadt seit Anfang des Jahres in das Hallenbad Hattingen gesteckt. Im Zuge von routinemäßigen Reinigungs- und Wartungsarbeiten wurden Mängel sowohl an der Filteranlage als auch an den Fliesen festgestellt, die behoben werden mussten. Außerdem floss das Geld in eine Akustikdecke, die Lüftungskanäle im Deckenbereich und die Warmwasserbereitung.

Hattingen: Neues Hallenbad soll her

Doch eine dauerhafte Lösung ist das nicht. Wegen wesentlicher Mängel, sowohl baulicher als auch technischer Art, sei der Betrieb auf Dauer nicht gewährleistet und „ein Totalausfall jederzeit zu befürchten“, heißt es von der Stadt. Das Gebäude müsste wegen der Vielzahl der Mängel kernsaniert werden. Um die geltenden energetischen Vorgaben zu erfüllen, müsste zudem die Fassaden neu gemacht werden. Deswegen hat der Stadtrat bereits eine Entscheidung getroffen: Es soll ein neues Hallenbad in Hattingen her. Nach gründlichen Abwägung zwischen Neubau oder Sanierung, habe sich der Rat dafür entschieden, einen Neubau an einem anderen Standort in der Nähe voranzutreiben, heißt es. Ein Kernsanierung könnte Schätzungen zufolge 25 Millionen kosten, die Neubaukosten werden auf 32 Millionen Euro geschätzt. Aktuell laufen dafür die Planungen.

Weitere Meldungen

skyline