Handwerk bei uns mit durchwachsener Bilanz
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.11.2025 06:25
Das Handwerk in der Region blickt auf durchwachsene Monate seit dem Frühjahr zurück. Das zeigt die aktuelle Herbstumfrage der Handwerkskammer Dortmund.

Demnach bewerten 83 Prozent der Betriebe ihre wirtschaftliche Situation als gut oder zufriedenstellend. Damit bleibe die Lage stabil, liege aber knapp unter dem Vorjahreswert (84%). Besser sieht es bei den Erwartungen für das Winterhalbjahr aus. Da sind 80 Prozent der befragten optimistisch - im Vergleich zu 77 Prozent im Vorjahr. Ein weiterer Lichtblick bleibt die Beschäftigung. Fast jeder vierte Betrieb hat in den vergangenen sechs Monaten neue Beschäftigte eingestellt - fast jeder fünfte aber auch einen Rückgang verzeichnet.
Auch bei der Ausbildung gibt es Unterschiede
Nur fast jeder zweite Handwerksbetrieb im Bereich der Handwerkskammer Dortmund bildet aus. Das zeigt eine Sonderumfrage zum Thema Ausbildung der Kammer. Die 46 Prozent der befragten Betriebe, die ausbilden, beschäftigen im Schnitt 2,6 Azubis. Von denjenigen, die keine Ausbildung anbieten, nennt mehr als ein Drittel fehlende betriebliche Voraussetzungen und den Mangel an geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern als Hauptgründe. Außerdem sprächen bei jedem vierten Unternehmen eine wirtschaftliche unsichere Lage sowie die hohen Kosten und der Zeitaufwand gegen die Ausbildung. Allerdings bilden auch 37 Prozent der Betriebe über den eigenen Bedarf hinaus aus.


