Hattingen: Hochwasserschäden heute noch Thema

Nach der Hochwasserkatastrophe vor vier Jahren hat die Stadt Hattingen die zweite zerstörte Brücke wiederhergestellt. Für rund eine halbe Million Euro hat sie im Wodantal eine neue Stahlbetonkonstruktion über den Heierbergsbach bauen lassen. 

neue Brücke über den Heierbergsbach im Hattinger Wodantal
© Stadt Hattingen

Im Rahmen des Hochwasserschutzes wurde auch das Bachbett umgestaltet. Das Land hat die Brücke komplett mit der Wiederaufbauhilfe finanziert. Durch das neue Bauwerk kann laut Stadt jetzt die doppelte Menge Wasser durchfließen. Für insgesamt 15 beim Hochwasser zerstörte oder beschädigte Brücken hat das Land zwölf Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Als nächstes stehe der Neubau der Brücke "Am Schnüber" über den Felderbach an, so die Stadt - danach die Brücke "Sünsbruch" über den Paasbach. Bis 2030 sollen alle 15 Brücken neu gebaut sein.

Weitere Meldungen

skyline