Hattingen will Elternbeiträge anheben

Die Betreuung ihrer Kinder wird für Eltern in Hattingen teurer. Die Stadt wird voraussichtlich zum 1. August die Elternbeiträge für Kitas und offene Ganztagsgrundschulen um 1,5 Prozent anheben. Damit will die Stadt die steigenden Betriebskosten decken und die finanzielle Belastung der Stadt reduzieren.

© Stadt Hattingen

Die Erhöhung soll für alle Einkommensstufen gelten und steht schon im aktuellen Haushaltsplan. Die Stadt sieht die Maßnahme als notwendig an, um etwas gegen die strukturelle Unterfinanzierung in Kindertageseinrichtungen zu tun und die Qualität der Betreuung weiterhin zu gewährleisten. Durch die Anpassung rechnet die Stadt mit rund 22.000 Euro mehr Geld. Bei der Schulbetreuung sollen es rund 16.000 (15.935) Euro mehr sein. Man bleibe mit der Erhöhung unter der möglichen Höchstgrenze. Der Rat muss der Erhöhung noch zustimmen (10.07.).

Weitere Meldungen

skyline