Hattingen: zweite Schule mit Solardach

Die Stadtwerke Hattingen haben eine zweite Solaranlage auf einem Schuldach in Betrieb genommen. Auf dem Neubau der Gesamtschule produziert die Anlage seit einigen Tagen Strom. Die 108 Solarmodule liefern rund 43.000 Kilowattstunden Strom im Jahr. Die Menge deckt laut Stadtwerken eine Großteil des vom Neubau benötigten Stroms ab. Die Anlage hätten sie im Rahmen des Klimaschutzkonzepts der Stadt installiert, so die Stadtwerke. Sie sei nach der auf dem Dach der Erik-Nölting-Grundschule die zweite Anlage auf einem städtischen Schuldach.

© Stadtwerke Hattingen

Weitere Meldungen

skyline