IHKs auf dem Weg zur Ruhrgebietskammer

Die Pläne zur Fusion der Industrie- und Handelskammern Bochum und Essen haben auch die Vollversammlungen der Kammern passiert. Beide haben mit klarer Mehrheit dafür gestimmt, eine Vereinigung der IHKs zu prüfen. 

© IHK Mittleres Ruhrgebiet

Der Prüfprozess soll elf Monate dauern. Mit insgesamt rund 95.000 Mitgliedsunternehmen wäre die neue IHK im Vergleich zu den restlichen IHKs im Bundesgebiet eine mittelgroße Organisation, heißt es. Kommunen und Unternehmen könnten im neuen Kammerbezirk näher zusammenrücken und mit stärkerer Stimme sprechen. Die Essener Kammer vertritt neben Essen Unternehmen in Oberhausen und Mülheim, die IHK Mittleres Ruhrgebiet Betriebe in Bochum, Hattingen, Herne und Witten.

Weitere Meldungen

skyline