Immer mehr Krankenscheine wegen Schlafstörungen

Immer mehr Beschäftigte fallen aufgrund von Schlafstörungen aus. Das hat die AOK in Westfalen-Lippe anlässlich des heutigen (14.03.) Weltschlaftages mitgeteilt. Demnach haben nichtorganische Schlafstörungen von AOK-Versicherten vergangenes Jahr 137.681 Fehltage an Arbeitsplätzen verursacht. Das sind 39,8 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Auslösende Faktoren für Schlafstörungen können Stress, Termin- und Leistungsdruck, Ängste, private Probleme aber auch falsche Ernährung oder regelmäßiger Alkoholkonsum sein. Betroffene, die häufig und regelmäßig unter Abgeschlagenheit und Konzentrationsproblemen leiden, sollten einen Arzt aufsuchen, rät die AOK.

Weitere Meldungen

skyline