Immer mehr Unternehmen treibt es ins Ausland

Unternehmensinvestitionen fließen offenbar immer mehr ins Ausland. Das zeigt eine Umfrage der südwestfälischen Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hagen und Siegen. Besonders Nordamerika wird bei den Industrieunternehmen offenbar immer attraktiver. Mit einem Anstieg von 41 auf 47 Prozent liegt der Wirtschaftsraum jetzt gleichauf mit der Eurozone. Immer mehr Unternehmen wollen im Ausland investieren, um Kosten zu sparen. Der Anteil ist laut der Umfrage von zwölf auf 45 Prozent gestiegen. Vor allem die Personalkosten werden mit 83 Prozent von den Unternehmen als Einsparfaktor genannt, für 74 Prozent sind die Energiekosten ein weiterer Punkt. Die Kammern haben 576 Industrieunternehmen in Südwestfalen befragt.

© SYMBOLBILD | Chlorophylle - stock.adobe.com

Weitere Meldungen

skyline