Immobilienmarkt im Kreis stabilisiert sich

Im Kreis wurden vergangenes Jahr wieder mehr Grundstücke, Häuser und Wohnungen verkauft als 2023. Das zeigt der jährliche Grundstücksmarktbericht. Den bringt der Gutachterausschuss für Gründstückswerte in Witten raus. Insgesamt sind die Verkäufe um 14 Prozent nach oben gegangen. Nach wie vor ist das viel weniger als 2020 und 2021, aber dennoch ein leicht positiver Trend. Auffällig ist, dass nur wenige schlüsselfertige Einfamilienhäuser oder neugebaute Eigentumswohnungen verkauft wurden und sich die Zahl der verkauften unbebauten Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau weiter auf einem niedrigen Niveau befindet. Der Durchschnittswert für unbebaute Grundstücke für den individuellen Wohnungsbau lag außerdem bei 323 Euro pro Quadratmeter. Mehr verkauft wurden Ein- und Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Ein freistehendes Einfamilienhaus kostet im Schnitt (Wohnfläche 155 Quadratmeter) 430.000 Euro. Interessierte finden den aktuellen sowie ältere Grundstücksmarktberichte sowie Bodenrichtwerte und Immobilienrichtwerte über die Landesseite www.boris.nrw.de oder auf der Internetseite des Gutachterausschusses unter dem Menüpunkt "Produkte".

Weitere Meldungen

skyline