Insektensiche - AOK rät zur Vorsicht

Gerade jetzt im Sommer werden auch bei uns im Kreis wieder mehr Menschen von Wespen, Mücken und Bremsen gestochen. Meistens sind Insekten-Stiche harmlos, sie können aber auch übel enden. 

© AOK/colourbox/hfr

384 Menschen wurden bei uns im vergangenen Jahr ambulant behandelt, die bei der AOK Nordwest versichert sind. Insbesondere anaphylaktische Schocks können lebensbedrohlich sein. So sind vergangenes Jahr deutschlandweit mindestens 200 Menschen an einem Stich gestorben - die Dunkelziffer liegt höher. Bei schweren Reaktionen sollten Betroffene sofort die 112 rufen. Besonders gefährlich sind Wespen- aber auch Bienenstiche im Mund- und Rachenraum. Im schlimmsten Fall führt ein Stich zu einem Atem- und Herz-Kreislauf-Stillstand. 

Weitere Meldungen

skyline