Kaffee: Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis wird es immer teurer

Kaffee gehört bei vielen Menschen mit zum Tagesablauf - doch er wird immer teurer. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Preis um 12 Prozent gestiegen. Das beschäftigt auch Dominik Münstermann von der Kaffee-Rösterei Kijamii in Witten

© Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Region Südwestfalen

Kaffee ist deutlich teurer geworden. Das merken wir alle im Supermarkt. Aber auch Cafés und Röstereien bei uns im Kreis kämpfen mit den steigenden Preisen. Das sagt Dominik Münstermann von der Kaffee-Rösterei Kijamii in Witten:

"Was wir zuletzt beobachtet haben, ist ein Peak, welcher einen hohen Preis darstellt hat, den wir so in den letzten 50 Jahren nicht gesehen haben. Im Moment hat sich das ganze wieder etwas wieder beruhigt. Die Spitze war da vor allem im vergangen Jahr erreicht worden. Das betrifft uns natürlich enorm."

Ein Haupt-Preistreiber ist der Klimawandel. Er sorgt für unzuverlässige  und oft immer schlechtere Ernten. Hinzu kommt, dass viele Bauern keinen Kaffee mehr anbauen wollen, weil es sich nicht mehr so lohnt wie früher. Auch junge Menschen hätten nicht mehr große Lust, Kaffeebauer zu werden.

Weitere Meldungen

skyline