Kalte Heizung: Warnung vor Legionellen

Die AOK NordWest warnt aktuell vor Legionellen im Trinkwasser. Viele Menschen drosseln wegen der hohen Energiekosten die Temperaturen der Heizung. Das lässt die Legionellen-Gefahr steigen. Die geringere Warmwassertemperatur kann zu einer möglichen Vermehrung von Legionellen führen. Legionellen sind im Wasser lebende Bakterien, die sich vor allem bei Temperaturen zwischen 25 und 45 Grad Celsius vermehren. Sie gelangen durch das Einatmen feinster Tröpfchen in die Lunge und können eine Lungenentzündung auslösen. Die Wassertemperatur sollte deshalb ausreichend hoch sein, um Legionellenbefall zu vermeiden.

© AOK/Colourbox/hfr.

Weitere Meldungen

skyline