Kaum noch Erstimpfungen im EN-Kreis
Veröffentlicht: Montag, 04.04.2022 05:32
Noch etwa zehn Menschen haben sich am Wochenende eine erste Corona-Schutzimpfung geholt. Der Schwerpunkt der Impfkampagne liegt inzwischen mehr auf dem Schutz besonders gefährdeter Menschen. Das zeien die aktuellsten Daten des Ennepe-Ruhr-Kreises bis einschließlig Samstag.

Demnach ist die Zahl der Viertimpfugen inzwische mit Abstand die größte. Allerdings wird die vierte Dosis nicht allen empfohlen. Gedacht ist sie derzeit für Menschen über 70, Menschen in Pflegeeinrichtungen, Betroffene einer Immunschwäche und Beschäftigte im Gesundheitswesen.
Impfbus fährt durch den Kreis
In dieser Woche macht der Impfbus an folgenden Stationen Halt:
Montag, 4. April, 9-15 Uhr
StadtGalerie Witten, Hammerstraße 9-11
Dienstag, 5. April, 9-15 Uhr
VHS Gevelsberg, Mittelstraße 88
Mittwoch, 6. April, 9-15 Uhr
Wetter Bahnhof, Bahnhofsvorplatz
Donnerstag, 7. April, 9-15 Uhr
Niedersprockhövel Bürgerhaus, Hauptstraße 6
Freitag, 8. April, 9-15 Uhr
Herdecke Quartier Ruhr-Aue, Mühlenstraße 7-15
Inzidenz sinkt, Gesundheitsamt im Rückstand
Bei der Fallerfassung ist das Gesundheitsamt derzeit etwa zwei Tage im Rückstand. Das hat mit den hohen Ansteckungszahlen der letzten Zeit zu tun. Am Wochenende hat der Kreis für unsere Städte eine sinkende Inzidenz gemeldet: Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, lag am Sonntag laut Robert Koch-Institut bei 568,5 (Vortag 590,2).
Seit Pandemiebeginn sind im Ennepe-Ruhr-Kreis insgesamt 505 Personen in Zusammenhang mit Corona verstorben. Diese Gesamtzahl setzt sich wie folgt zusammen: Breckerfeld (11), Ennepetal (34), Gevelsberg (39), Hattingen (93), Herdecke (44), Schwelm (65), Sprockhövel (29), Wetter (21) und Witten (169).